Mit dieser Empfehlungscheckliste möchten wir sicherstellen, dass Sie (und Ihr Windows-Server) optimal auf die Installation von Extensis Portfolio vorbereitet sind. Bitte lesen Sie dieses Dokument vollständig durch, bevor Sie die Installation von Portfolio starten.
HARDWARE-SPEZIFIKATIONEN
- [_] Empfohlene Hardware-Spezifikationen für Microsoft Windows-Server:
Assets insgesamt |
Nutzer |
CPU-Kerne |
RAM |
BOOT |
DATEN |
Laufwerksgeschwin-digkeit |
Amazon EC2 |
Azure |
< 50.000 |
3 |
4 |
16 GB |
100 GB |
125 GB |
60 MB/s |
m5.xlarge |
D4s v3 |
< 500.000 |
5 |
4 |
16 GB |
100 GB |
250 GB |
180 MB/s |
m5.xlarge |
D4s v3 |
< 1 Mio. |
10 |
8 |
16 GB |
150 GB |
500 GB |
250 MB/s |
m5.2xlarge |
D8s v3 |
< 5 Mio. |
25 |
12 |
24 GB |
500 GB |
2,5 TB |
250 MB/s |
nicht empfohlen |
nicht empfohlen |
< 10 Mio. |
50 |
24 |
32 GB |
1 TB |
5 TB |
250 MB/s |
nicht empfohlen |
nicht empfohlen |
Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle von insgesamt 3 (drei) aktiven Katalogen pro Portfolio-Instanz ausgeht.
BETRIEBSSYSTEM
2. [_] Windows Server 2019 oder Windows Server 2016 sind die für alle Portfolio-Neuinstallationen empfohlenen Windows Server-Versionen. Windows Server 2012 R2 (Standard) wird derzeit noch unterstützt – Microsoft Windows Server 2008 und Windows Server 2012 werden jedoch nicht unterstützt. Bitte beachten Sie, dass das Portfolio-Installationsprogramm davon ausgeht, dass die verschiedenen zusätzlichen Updates für Microsoft Windows (Bibliothek) durchgeführt wurden. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle neuen Updates für Microsoft Windows-Server (sowohl wichtige als auch zusätzliche Updates) installiert und den Server vor der geplanten Portfolio-Installation neu gestartet haben.
LIZENZIERUNG
3. [_] Portfolio erfordert eine direkte ausgehende Verbindung (https://cwsg.extensis.com über TCP-Port 443), um die anfängliche Produktlizenzierung vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass Web-/Sicherheitsproxys nicht unterstützt werden. Stellen Sie sicher, dass der zuständige Extensis-Kontoadministrator die Extensis-Website (https://secure.extensis.com/loginpage) ordnungsgemäß authentifizieren kann und dass alle gekauften Portfolio-Produktmodule im Abschnitt Meine Produkte angezeigt werden.
AUSGEHENDE INTERNET-URLS
4. [_] Ausgehende Internet-URLs:
Beschreibung |
URL |
Hinweise |
Portfolio Admin – RTI; Portfolio Web / Desktop – ReachOut |
Optional. |
|
Portfolio Admin – Lizenzierung |
Wird für die anfängliche Produktlizenzierung benötigt. |
|
Portfolio Admin – Diagnose |
https://extensis-portfolio-diagnostic-uploads.s3-us-east-1.amazonaws.com |
Wird für die Funktion zur Diagnoseberichterstellung benötigt. |
Portfolio Web / Desktop – Zuweisung intelligenter Schlüsselwörter |
Wird für die Funktion zur Zuweisung intelligenter Schlüsselwörter benötigt. |
|
Portfolio Web / Desktop – Basemap |
http://server.arcgisonline.com ; http://services.arcgisonline.com |
Wird für die Geodaten-Funktion benötigt. |
Portfolio Admin / Web / Desktop – Hilfe |
http://helpdocs.extensis.com/portfolio/<version>/<interface>/<language>/ |
Wird für die Hilfe-Funktion benötigt (Clientseite). |
Portfolio Web / Desktop – Feedback |
portfolio.feedback@extensis.com |
Wird für die Feedback-Funktion benötigt (Clientseite). |
DATEIFREIGABE-PROTOKOLL
5. [_] Stellen Sie bei Kunden, die Portfolio auf Windows-Servern installieren – die möglicherweise eine Verbindung zu einer oder mehreren SMB-Dateifreigaben herstellen – sicher, dass alleVerbindungen SMB 3.0 oder eine höhere Version verwenden.
- Kunden mit EMC Isilon-Einheiten sollten sich vergewissern, dass mindestens OneFS-Version 7.1.1 verwendet wird. Durch das Ausführen des Get-SmbConnection-Befehls innerhalb von Windows PowerShell wird angezeigt, welche SMB-Version ausgehandelt wurde (welche Version des SMB-Protokolls).
- Kunden mit EMC Isilon-Einheiten sollten sich vergewissern, dass die Einstellung „Alle, Änderungsbenachrichtigung“ aktiviert wurde (Isilon-Verwaltungsschnittstelle >> Erweiterte Einstellungen).
- Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://support.emc.com/kb/425721 (für die Ansicht von Artikeln aus der
EMC-Wissensdatenbank ist ein gültiges EMC-Konto erforderlich).
- Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://support.emc.com/kb/425721 (für die Ansicht von Artikeln aus der
6. [_] Portfolio bietet keine vollständige Unterstützung für „Überwachte Ordner“ in DFS (Distributed File Shares – dezentrale Dateifreigaben). Portfolio kann zunächst in DFS gespeicherte Assets einlesen, erkennt jedoch aufgrund von Protokollunterschieden zwischen DFS und der SMB-Standardversion 3.0 Dateien oder Ordneränderungen nicht sofort.
-
- Überwachte Ordner, die sich in DFS befinden, müssen für ein zeitgesteuertes Synchronisierungsintervall konfiguriert werden (z. B. „Jede Minute“).
7. [_] Vergewissern Sie sich bei Kunden, die Acronis Files Connect (früher ExtremeZ-IP) verwenden, dass Ihr AFP-Servername (in den Acronis Access Connect-Konfigurationseinstellungen) mit dem Namen des Windows-Computers („Systemsteuerung“ > „Einstellungen“) identisch ist. Standardmäßig konfiguriert Acronis Access Connect seinen AFP-Servernamen, indem es „IP“ an den Windows-Computernamen anhängt (z. B. wird der Windows-Computername „NYCDAMSRV01“ in den Acronis Access Connect-Konfigurationseinstellungen als „NYCDAMSRV01 IP“ angezeigt). Stellen Sie sicher, dass Ihre Macintosh-Arbeitsstationen die verschiedenen Dateifreigaben über AFP mit demselben Computernamen mounten können, den auch Ihre Windows-Arbeitsstationen beim Mounten der entsprechenden Freigaben über SMB/CIFS verwenden.
LAUFWERKSSPEICHER
8. [_] Portfolio muss auf dem Startlaufwerk (in der Regel Laufwerk „C:\“) installiert werden. Stellen Sie sicher, dass genügend freier Laufwerkspeicherplatz für das Microsoft Windows-Betriebssystem, die Extensis Portfolio-Anwendung (~1 GB), die Extensis Portfolio-Kataloge, zusätzliche Software und verschiedene zukünftige Updates vorhanden ist. Für Portfolio-Neuinstallationen auf Windows-Servern wird eine Startpartition von 100 GB empfohlen.
9. [_] Bitte beachten Sie bei Kunden, die Portfolio auf Amazon EC2 installieren, dass Portfolio im Moment die Speicher-Services Amazon S3 und Glacier nicht unterstützt. Amazon EBS (Elastic Block Storage) ist der einzige unterstützte Speichertyp. Bitte beachten Sie bei Kunden, die die Installation auf Microsoft Azure vornehmen, dass die Speicheroption SSD Premium empfohlen wird.
10. [_] Portfolio erstellt automatisch „Vorschau“-Dateien (gespeichert als „.jpg“ oder „.mp4“ innerhalb einer speziellen Ordnerstruktur), die für eine schnelle Vollbildansicht von Dokumenten, Bildern und Video-Streams verwendet werden. Vorschauen werden in der Regel auf demselben Dateiserver gespeichert, auf dem sich auch die Original-Assets befinden, müssen sich jedoch in einer vorher festgelegten Ordnerstruktur außerhalb der ursprünglichen Asset-Ordnerstrukturen befinden. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Dateiserver genügend Speicherplatz für Portfolio-Vorschau-Dateien zur Verfügung steht.
-
- Ein Portfolio-Katalog, der hauptsächlich aus Dokumenten und Bildern besteht, benötigt für die Vorschauen ca. 20 GB Laufwerkspeicher pro 100.000 Elemente (bei Verwendung der Vorschau-Standardeinstellung von 1.600 Pixeln).
- Ein stärker videozentrierter Portfolio-Katalog (bei Verwendung der Videovorschau-Standardeinstellung von 480 Pixeln) kann leicht 500 GB Festplattenspeicher (oder mehr) pro 100.000 Vorschau-Elemente übersteigen.
11. Direkt nach der Installation sollte der Speicherort des „Vault“ (Portfolio Admin > Global Settings > Portfolio Vault Configuration > Portfolio Vault Folder) von „C:\ProgramData\Extensis\Portfolio\mongodb“ in ein Nicht-Startlaufwerk geändert werden
(z. B. „D:\Extensis Portfolio VAULT“).
-
- Der Speicherort des Vault muss als ein lokal an Portfolio angeschlossenes Laufwerk angezeigt werden (z. B. „D:\Extensis Portfolio VAULT“) und die Laufwerksgeschwindigkeit sollte mindestens 60 MB/s betragen.
- Portfolio Vault bietet derzeit keine Unterstützung für Windows-Volumebereitstellungspunkte.
12. [_] Portfolio kann automatisch geplante Backup-Archive erstellen (gespeichert als „portfolio_yyyy-mm-ddThh-mm-ss.xxxZ.zip“), die für eine schnelle Wiederherstellung verwendet werden können. Backup-Archive werden in der Regel auf demselben Dateiserver gespeichert, auf dem sich auch die Original-Assets befinden, müssen sich jedoch in einer vorher festgelegten Ordnerstruktur außerhalb der ursprünglichen Asset-Ordnerstrukturen befinden. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Dateiserver genügend Speicherplatz für Portfolio-Backup-Archive zur Verfügung steht.
-
- Ein Portfolio-Backup-Archiv benötigt ca. 1,25 GB bis 4 GB Laufwerkspeicher pro einer Gesamtanzahl von 100.000 Elementen.
- Mit der internen Backup-Routine von Portfolio wird NICHT der Inhalt des Vault gesichert.
13. [_] Eine typische Laufwerkskonfiguration/Beispiel-Ordnerstruktur für das erste Katalogisieren einer Gesamtsumme von ~50.000 Original-Assets (mit einem Speicherplatzbedarf von ~1 TB) sieht wie folgt aus:
„C:\“ (Boot) 100 GB ( Windows Server 2012, Portfolio-Basis + -Protokolle + -Arbeitsordner)
„D:\“ (Daten) 2 TB
\/_/ – ASSETS (freigegeben; Originale – auf überwachten Ordnern basierte Portfolio-Kataloge)
\/_/ – Extensis Portfolio Backups
\/_/ – Extensis Portfolio Logs
\/_/ – Extensis Portfolio Previews
\/_/ – Extensis Portfolio VAULT (Originale – auf Portfolio Vault basierte Kataloge )
\/_/ – Extensis Portfolio Work
LAUFWERKSGESCHWINDIGKEIT
14. [_] Für Festplatten der „Enterprise-Klasse“ wird als Benchmarkwert in der Regel 180-250 MB/s (oder schneller) herangezogen. Dies entspricht auch dem, was für neue Portfolio-Installationen erwartet wird. Ein hervorragendes und kostenloses Tool, mit dem Sie schnell den Server-Benchmark bestimmen können, ist HD_Speed (http://www.steelbytes.com/?mid=20):
-
- Bitte beachten Sie, dass „HD_Speed“ Laufwerksdaten zerstört, wenn „Modus: Schreiben“ eingestellt ist. Achten Sie darauf, dass die Standardeinstellung „Modus: Lesen“ im HD_Speed-Tool nicht geändert wird.
- Stellen Sie sicher, dass das HD_Speed-Tool so konfiguriert ist, dass es das lokale Startlaufwerk Ihres Servers testet ( in der Regel „Laufwerk C:“). Dazu müssen Sie normalerweise zunächst das HD_Speed-Tool aus dem Windows Datei-Explorer heraus ausführen, indem Sie es mit der rechten Maustaste anklicken und dann „Als Administrator ausführen“ auswählen.
- Wenn das Startlaufwerk Ihres Servers beim Benchmarking ungewöhnlich langsam ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, die „Blockgröße“ im HD_Speed-Tool von der Standardeinstellung „Auto“ auf „4MB“ zu ändern. In einigen Fällen werden dadurch Ihre Lesetest-Ergebnisse deutlich verbessert.
- Bitte beachten Sie, dass der HD_Speed-Test ohne Unterbrechung weiterläuft, bis er gestoppt wird, und dass der Geschwindigkeitstest nur einige Minuten dauern muss, um eine stabile Durchschnittsgeschwindigkeit zu erhalten.
- Es empfiehlt sich, den HD_Speed-Test während der Hauptnutzungszeiten im Unternehmen durchzuführen.
- Weitere Informationen von VMware zum Testen der E/A-Speicherleistung virtueller Maschinen finden Sie unter folgender URL: https://kb.vmware.com/s/article/1006821
15. [_] Im Idealfall sollten die Assets, die Portfolio katalogisieren soll, als lokal angeschlossenes Laufwerk angezeigt werden (z. B. ein physisch angeschlossenes Laufwerk-Array oder eine SAN-Freigabe, die über Fibre Channel an den Portfolio-Server angeschlossen ist). Sollten die Original-Assets (Dateien), die von Portfolio katalogisiert werden, nicht als lokal bei Portfolio selbst vorhanden angezeigt werden (z. B. eine Freigabe, die sich in einem SAN an einem anderen Ort im lokalen Netzwerk befindet), vergewissern Sie sich, dass Portfolio über eine Netzwerkkonnektivität von mindestens 1.000 MBit/s und Lese-/Schreib-/Änderungszugriff auf diese Assets über SMB verfügt.
-
- Wenn Sie beabsichtigen, einen oder mehrere Portfolio-Kataloge zu erstellen, die Dateistrukturen von mehr als 200.000 Dateien „überwachen“, wird dringend empfohlen, dass die Dateien als auf lokal an Portfolio selbst angeschlossenen Laufwerken gespeichert angezeigt werden (z. B. „D:\Data“). Der Versuch, einen Portfolio-Katalog mit extrem umfangreichen und komplexen Ordnerstrukturen (mehr als 500.000 Dateien) via SMB über Ihr Firmen-LAN/WAN zu „vereinen“, kann zu einer trägen „Aufnahme“-Leistung führen und starken (und konstanten) Netzwerk-„Lärm“ verursachen.
16. [_] Befinden sich die Original-Assets (Dateien), die von Portfolio katalogisiert werden sollen, auf einem eigenständigen NAS-Gerät (z. B. einem Drobo-Gerät), beachten Sie bitte, dass ein langsamer Lese-/Schreibzugriff (weniger als 60 MB/s bzw. 480 MB/s) erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Portfolio-Vorgänge (Katalogisierung, Batch-Konvertierung, Video-Transcodierung, Metadaten-Einbettung usw.) hat. Sollten Sie beabsichtigen, Portfolio-Katalog-Assets auf einem eigenständigen NAS-Gerät zu speichern, stellen Sie bitte sicher, dass die Geschwindigkeit des Freigabezugriffs zwischen Ihrem NAS-Gerät, Portfolio und Ihren einzelnen Benutzer-Arbeitsstationen eingehend getestet wurde, bevor Sie mit der Installation von Portfolio fortfahren.
NETZWERKE
17. [_] Erwägungen zu Extensis Portfolio Suite LAN/WAN/Internet-Firewall:
Portfolio verwendet die folgenden TCP-Listener:
TCP-Port |
Beschreibung |
8090 |
Portfolio Web / Express / Flow / API |
8091 |
Portfolio Administration |
9443 |
Portfolio Web / Desktop / Flow / API – SICHER – [OPTIONAL; erfordert die Installation eines internen SSL-Zertifikats; siehe Punkt 19] |
9453 |
Portfolio Administration – SICHER – [OPTIONAL; erfordert die Installation eines internen SSL-Zertifikats; |
9877 |
Portfolio Media Engine – [OPTIONAL] |
Portfolio NetPublish nutzt die folgenden TCP-Listener:
TCP-Port |
Beschreibung |
8085 |
Portfolio NetPublish |
8095 |
Portfolio NetPublish – SICHER – [OPTIONAL; erfordert die Installation eines internen SSL-Zertifikats; |
Dateidienste nutzen die folgenden TCP-Listener:
TCP-Port |
Beschreibung |
445 |
SMB |
548 |
AFP – Apple (Macintosh) Filing Protocol – [OPTIONAL, Acronis Files Connect] |
18. [_] Erwägungen zu „Portweiterleitung“ / Reverseproxy für Portfolio Web- und/oder NetPublish-Benutzer, die Zugriff über das Internet benötigen:
TCP-Port |
Beschreibung |
8085 |
Portfolio NetPublish |
8090 |
Portfolio Web / Desktop / Flow / API |
8095 |
Portfolio NetPublish – SICHER – [OPTIONAL; erfordert die Installation eines internen SSL-Zertifikats; siehe Punkt 19] |
9443 |
Portfolio Web / Desktop / Flow / API – SICHER – [OPTIONAL; erfordert die Installation eines internen SSL-Zertifikats; siehe Punkt 19] |
SICHERHEIT
19. [_] Wenn Sie beschließen, die Portfolio-Dienste unter einem Servicekonto auf Domänenebene auszuführen, vergewissern Sie sich, dass das Servicekonto über lokale Administratorrechte auf dem Windows-Server (auf dem Portfolio ausgeführt wird) sowie über Lese-/Schreib-/Änderungszugriff via SMB für alle Assets verfügt, die sich möglicherweise in Freigaben des SAN befinden.
20. [_] Sollte die IT-Richtlinie Ihres Unternehmens den Zugriff auf Netzwerkressourcen über eine sichere HTTPS -Verbindung (anstatt HTTP) vorschreiben, dann beachten Sie bitte, dass Reverseproxy (Apache, Microsoft IIS, NGINX usw.) die empfohlene Methode ist, um maximale Flexibilität und eine einfache Verwaltung von SSL-Zertifikaten zu gewährleisten:
- Beispiel Reverseproxy: NetPublish-Website
https://images.example.com/website_name >> http://10.1.1.11:8085/website_name
- Beispiel Reverseproxy: Portfolio Web / Express / Flow / API
https://images.example.com >> http://10.1.1.11:8090
21. [_] Falls die IT-Richtlinie Ihres Unternehmens die Installation eines residenten Virenscanners auf dem Windows-Server vorschreibt, auf dem sich auch Portfolio befindet, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Virenschutzanwendung erst nach erfolgreicher Installation und Funktionsprüfung von Portfolio zu installieren. Ist die Installation des Virenschutzes nach der Installation von Portfolio nicht möglich, müssen Sie den residenten Virenscanner vor der Installation von Portfolio vollständig deaktivieren. Außerdem müssen nach der Installation des residenten Virenschutzes die verschiedenen Portfolio-Verzeichnisse von den residenten Scans ausgeschlossen werden:
https://help.extensis.com/hc/en-us/articles/115007401228
ERFORDERLICHE ZUSÄTZLICHE ANWENDUNGEN
22. [_] Vergewissern Sie sich, dass die neueste Version von Microsoft Edge (Chromium), Google Chrome oder Mozilla Firefox installiert ist.
Offline-Installationsprogramm für Microsoft Edge (Chromium) (64 Bit)
Offline-Installationsprogramm für Google Chrome (64 Bit)
- https://cloud.google.com/chrome-enterprise/browser/download/
- Laden Sie entweder das Chrome-Bundle oder das Chrome-MSI-Installationsprogramm herunter.
Offline-Installationsprogramm für Mozilla Firefox (64 Bit)
http://get.adobe.com/flashplayer/otherversions/"
23. [_] Stellen Sie sicher, dass die Funktionen von sowohl .NET Framework 3.5 als auch die von .NET Framework 4.6 installiert sind.
Bei Windows Server 2016 oder Windows Server 2012 R2 kann die Installation von .NET 3.5 fehlschlagen (abhängig von der ursprünglichen Installationsmethode): https://danielengberg.com/install-net-framework-35
- [_] Installationsprogramme für zusätzliche Hilfsanwendungen (Download – Nicht installieren):
Adobe DNG Converter:
http://www.adobe.com/go/dng_converter_win
EXTENSIS-INSTALLATIONSPROGRAMME & -DOKUMENTATION
24. [_] Installationsprogramme und Dokumentation für Extensis Portfolio (Download – Nicht installieren):
Portfolio 3 (v 3.6) Windows
https://bin.extensis.com/portfolio/Portfolio3-W-3-6-3.zip
Portfolio Desktop Client (v 3.6) Windows
https://bin.extensis.com/portfolio/Portfolio3-Desktop-W-3-6-3.zip
Portfolio Flow – Android
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.extensis.portfolio.uploader
Portfolio Flow – iOS
https://itunes.apple.com/us/app/portfolio-flow/id731629362?mt=8
Portfolio-Dokumentation