Alle Ihre Assets werden zusammen in einem Bereich mit der Bezeichnung Alle Assets gespeichert.
Eine Asset-Bibliothek funktioniert wie eine Playlist in einer Musik-App: Wenn Sie einer Bibliothek ein Asset hinzufügen, verweist das Bibliotheks-Asset einfach auf das ursprüngliche Asset in der Gruppe Alle Assets zurück.
Mithilfe von Asset-Bibliotheken können Sie Ihre Assets ganz nach Belieben organisieren. Jede Bibliothek kann beliebige Assets enthalten und alle Assets können in einer beliebigen Anzahl von Bibliotheken vorhanden sein. Assets werden nicht in die Bibliotheken kopiert. In einer Bibliothek ist ein Asset ein „Vertreter“ des tatsächlichen Assets, das immer in Alle Assets gespeichert ist.
Auch die Asset-Bibliothek ist intelligent. Wenn Sie ein Asset aus einer Bibliothek löschen wollen, fragt Extensis Connect, ob Sie es aus der Bibliothek entfernen oder überall löschen möchten, d. h. aus allen Bibliotheken, die das Asset enthalten, und aus Alle Assets.
Weitere Informationen zum Entfernen und Löschen von Assets und Bibliothken finden Sie unter Löschen von Assets.
Steuerelemente anzeigen
Im größten Teil des Hauptfensters von „Connect“ werden Ihre Assets angezeigt. Es gibt drei Möglichkeiten, die Anzeige zu ändern:
-
Sortieren nach: Direkt über den Assets am linken Fensterrand befindet sich ein Menü, über das Sie Assets nach Name, Größe oder Neueste (Datum und Uhrzeit, zu der die Assets zu Connect hinzugefügt wurden) sortieren können.
-
Sortierreihenfolge: Rechts neben dem Menü „Sort by“ (Sortieren nach) befindet sich die Schaltfläche „Sort order“ (Sortierreihenfolge). Klicken Sie einmal auf die Schaltfläche, um die Liste in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren.
(A-Z, von klein nach groß oder von alt nach neu.) Klicken Sie die Schaltfläche noch einmal an, um die Liste in absteigender Reihenfolge zu sortiere
.
Ansicht als: Das Menü Ansicht als befindet sich über den Assets am rechten Fensterrand. Hier können Sie die relative Größe der Bilder auswählen, die im Fenster „Assets“ angezeigt werden:
-
Miniaturansicht: Jeder Bildbereich ist 145 Pixel breit und 129 Pixel hoch.
-
Klein: Jeder Bildbereich beträgt 218×217 Pixel.
-
Mittel: Jeder Bildbereich beträgt 297×281 Pixel.
-
Groß: Jeder Bildbereich beträgt 460×432 Pixel.
-
Vermögenskontrollen
Wenn Sie eine Gruppe von Assets betrachten, zeigt Connect bestimmte Informationen zu jedem Asset-Bild an und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Aktionen für einzelne Assets oder eine Gruppe ausgewählter Assets durchzuführen.
Bei Miniaturbildern (den kleinsten) zeigt Connect nur den Dateinamen an.
Bei allen anderen Größen zeigt Connect auch den Dateityp (Erweiterung) und die Dateigröße an.
Wenn Sie den vollständigen Dateinamen nicht lesen können, bewegen Sie den Mauszeiger über den sichtbaren Text des Dateinamens. Connect zeigt eine Markierung mit dem vollständigen Dateinamen an.
Sie können mit der rechten Maustaste auf ein Asset klicken oder das Menü verwenden, um gängige Operationen durchzuführen:
-
Herunterladen
-
Konvertieren
-
Freigeben
-
Als Bibliothek speichern
-
Löschen
Um ein Asset in größerem Format anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol oben rechts im Bild oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Video-Kontrollen
Wenn Sie den Mauszeiger über ein Video-Asset-Bild bewegen, wird das Video abgespielt. (Der Ton wird stummgeschaltet, um nicht abzulenken.)
Das Bild des Video-Assets enthält diese Steuerelemente:
-
Vollbild
Drücken Sie Esc, um zur Bibliotheksansicht zurückzukehren.
-
Bild-im-Bild
Öffnet das Video in einem kleinen Fenster mit separaten Steuerelementen.
-
Der Ton ist stummgeschaltet (klicken Sie, um den Ton abzuspielen).
Wenn der Ton abgespielt wird, ist das Symbol
. Sie können es anklicken, um den Ton stumm zu schalten.
-
Infos
Klicken Sie, um eine große Vorschau und den Infobereich des Assets anzuzeigen. (Sie können auch auf den Asset-Rahmen doppelklicken.)
-
Video
Das Video wird abgespielt, wenn Sie den Mauszeiger in den Rahmen bewegen. Ansonsten handelt es sich um ein statisches Bild.
-
Symbol für abspielbares Video
Dieses Symbol verschwindet, wenn der Mauszeiger in den Rahmen eintritt und das Video abgespielt wird.
-
Zum Anhalten klicken
Zum Abspielen anklicken
-
Schieberegler für die Wiedergabe
Ziehen Sie diesen Regler, um das Video früher oder später anzusehen.
-
Verbleibende Zeit
-
Dateiname
Wenn der Dateiname mit einer Ellipse (…) tendet, bewegen Sie den Mauszeiger über den Text, um den gesamten Dateinamen zu sehen.
-
Dateityp
-
Größe der Datei
-
Asset-Aktionsmenü
Dieses Menü bietet die gleichen Funktionen wie ein Rechtsklick auf das Asset-Bild.
Einige Funktionen sind für Videos nicht verfügbar.
Erstellen einer Asset-Bibliothek
Asset-Bibliotheken können auf zwei Arten erstellt werden:
-
Klicken Sie auf
Bibliothek hinzufügen oben im Fenster Bibliotheken zu Assets.
-
Wählen Sie ein oder mehrere Assets aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Asset in der Auswahl und wählen Sie dann im Kontextmenü Als Bibliothek speichern aus.
Bevorzugte Bibliotheken
Sie haben die Möglichkeit, Ihre am häufigsten verwendeten Bibliotheken als Favoriten zu markieren. Diese bevorzugten Bibliotheken werden oben im Bereich Asset-Bibliotheken angezeigt.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger links neben einen Bibliotheksnamen.
Connect zeigt die Favoritenauswahl an
, einen nicht ausgefüllten Stern.
-
Klicken Sie auf die Favoritenauswahl.
Connect fügt die Bibliothek im Bereich Asset-Bibliotheken oben zu den Favoriten hinzu und zeigt die Favoritenanzeige an
, einen ausgefüllten Stern.
Um eine Bibliothek aus der Favoritenliste zu entfernen, klicken Sie auf die Favoritenanzeige links neben dem Namen der bevorzugten Bibliothek.
Entfernen einer Asset-Bibliothek
Um eine Asset-Bibliothek zu entfernen, klicken Sie auf das Menü neben dem Namen der Asset-Bibliothek und wählen Sie Bibliothek löschen aus.
Danach fragt Connect, ob Sie nur die Asset-Bibliothek entfernen möchten oder die Bibliothek entfernen und ihre Assets überall löschen wollen (aus Alle Assets und alle anderen Asset-Bibliotheken, die sie enthalten).