Wenn Sie die Connect Fonts Desktop-Anwendung zum ersten Mal öffnen, wird eine lokale Bibliothek erstellt, in der Ihre Schriftarten und -sätze gespeichert werden.
Sie können in Connect Fonts neue Bibliotheken erstellen, um Schriften in separaten Sammlungen zu gruppieren. Um eine neue Bibliothek zu erstellen, klicken Sie auf Neue Bibliothek.
Connect Fonts erstellt eine neue unbenannte Bibliothek. Geben Sie einen Namen für Ihre neue Bibliothek ein (z. B. "Synced Library") und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie können Schriftarten in der Schriftartenansicht Ihrer bestehenden Bibliothek auswählen und in die neue Bibliothek ziehen. Sie können auch neue Sätze in der Bibliothek erstellen, um Ihre Schriften zu organisieren.
Umwandlung Einer Lokalen Bibliothek In Eine Persönliche Cloud-Bibliothek
Wir empfehlen, Ihre Connect-Fonts-Sammlung in einer persönlichen Cloud-Bibliothek zu speichern. Cloud-Bibliotheken kopieren Ihre Schrift- und Set-Informationen auf die Extensis-Server. Wenn Sie sich auf einem anderen Computer bei Connect Fonts anmelden, werden Ihre Schriften und Sets automatisch aus allen Cloud-Bibliotheken heruntergeladen.
Connect Fonts synchronisiert Änderungen, die an einer Cloud-Bibliothek auf einem Computer vorgenommen werden, mit den anderen Computern. Sie können keine Änderungen an einer Cloud-Bibliothek vornehmen, während Connect Fonts offline ist. Wir empfehlen, eine separate lokale Bibliothek zu führen, wenn Sie offline Schriften hinzufügen oder organisieren müssen.
Um eine lokale Bibliothek in eine persönliche Cloud-Bibliothek zu konvertieren, wählen Sie die Bibliothek aus und wählen Sie Datei > Cloud-Bibliotheken > In persönliche Cloud-Bibliothek konvertieren. Connect Fonts verschiebt die Bibliothek in den Bereich "Persönliche Bibliotheken" und lädt Ihre Schriften und Sets in dieser Bibliothek automatisch in die Cloud hoch.
Umwandlung Einer Persönlichen Cloud-Bibliothek In Eine Lokale Bibliothek
Um eine persönliche Cloud-Bibliothek wieder in eine lokale Bibliothek zu konvertieren, markieren Sie die Bibliothek und wählen Sie Datei > Cloud-Bibliotheken > In lokale Bibliothek konvertieren. Connect Fonts wandelt die Bibliothek wieder in eine lokale Bibliothek um und entfernt die Cloud-Bibliothek von den Extensis-Servern.
Hinweis: Wenn Sie eine persönliche Cloud-Bibliothek in einer Kopie von Connect Fonts zurück in eine lokale Bibliothek konvertieren, wird die Bibliothek in allen anderen Kopien gelöscht, in denen Sie angemeldet sind.