Sie können Schriften aus der Connect Fonts-Schriftartenverwaltung sammeln, wenn Sie jemandem in einem Projekt verwendete Schriften schicken oder von Connect Fonts zu einem anderen Schriftartenmanager wie Universal Type Server wechseln möchten.
Schriftarten können aus lokalen Bibliotheken, persönlichen Cloud-Bibliotheken, Smart Searches, Google Fonts und Systemschriften gesammelt werden. Sie können Schriften aus einer Team-Bibliothek nur dann sammeln, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, andernfalls wird eine Warnung angezeigt.
Sie können keine Schriftarten von Adobe Fonts sammeln.
Sammeln Des Inhalts Einer Schriftbibliothek
- Open Connect-Schriften
- Wählen Sie eine Schriftartbibliothek oder -sammlung im linken Bereich aus
- Wählen Sie Datei > Schriften für die Ausgabe sammeln; Sie müssen einen Speicherort für die gesammelten Schriften auswählen
- Wählen Sie Ihren Desktop und klicken Sie auf Sammeln
Connect Fonts erstellt einen Ordner "Gesammelte Schriften" und legt Kopien Ihrer Schriften darin ab, sortiert nach Schriftfamilien. Wenn Sie Schriften aus mehreren Schriftbibliotheken sammeln, wiederholen Sie die vorherigen Schritte für jede Bibliothek, und Sie sollten Ihre gesammelten Schriften entsprechend der Bibliothek benennen, aus der sie stammen.
Hinweis: Sie können keine Schriftarten aus dem Bereich Adobe Fonts sammeln. Connect Fonts kann die Google Fonts-Sammlung automatisch herunterladen; weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Ihrer Schriftensammlung.
Exportieren Von Sets Aus Einer Schriftbibliothek
You can select a set or group of sets from a local or cloud library and collect the fonts for output. Connect Fonts adds the fonts to the Collected Fonts folder, or creates a new Collected Fonts folder if it doesn't exist; the fonts are placed in folders for each set, labeled with the names of the sets.
- Select one or more font sets in a font library
- Go to File > Collect Fonts for Output
- Select your desktop again and click Collect.
Extracting Fonts Manually From The Font Vault On MacOS
If Connect Fonts or Suitcase Fusion won't open but you need to pull your fonts out of it, you can do so by locating the font vault file on your Mac and copying them out manually to another folder. All fonts that are stored in the font vault are sorted into folders by font format. Extracting fonts via this method does not retain font set information; only the font files themselves.
- Locate your font vault in Finder. By default, it is in your User Library folder, but may reside elsewhere on your Mac:
Connect Fonts:~/Library/Extensis/Connect Fonts/
Suitcase Fusion:~/Library/Extensis/Suitcase Fusion/
*on macOS, the user library is hidden by default, so you may need to reveal hidden files to see it; pressing Shift+Command+Period keys will toggle on/off hidden files: - Suchen Sie die .fontvault-Datei entweder im Ordner Connect Fonts oder Suitcase Fusion, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Paketinhalt anzeigen":
- Navigieren Sie durch die Ordner
SA/l
. Die Schriften werden in der Schriftensammlung in separaten Ordnern auf der Grundlage des Schriftformats gespeichert, wie die verschiedenen unten blau hervorgehobenen Ordner: - Markieren Sie alle angezeigten Ordner (im obigen Beispiel blau hervorgehoben), klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie "Kopieren" und fügen Sie sie in einen anderen Ordner Ihrer Wahl ein; damit haben Sie Ihre Schriften aus Ihrer Schriftartenverwaltung kopiert.
Sie können diese Ordner (blau hervorgehoben) auch direkt in die geöffnete Connect Fonts- oder Suitcase Fusion-App ziehen, um sie direkt in eine andere vorhandene Schriftartenverwaltung zu importieren. Dies ist hilfreich, um vorhandene Schriftartendepots zu einem einzigen zusammenzufassen.
Manuelles Extrahieren Von Schriftarten Aus Der Schriftartenverwaltung Unter Windows
Wenn sich Connect Fonts oder Suitcase Fusion nicht öffnen lässt, Sie aber Ihre Schriften aus dem Tresor holen müssen, können Sie die Datei mit den Schriftarten auf Ihrem PC suchen und sie manuell in einen anderen Ordner kopieren. Alle Schriften, die in der Schriftartenverwaltung gespeichert sind, sind in Ordnern nach Schriftart sortiert. Beim Extrahieren von Schriftarten auf diese Weise bleiben die Informationen zu den Schriftartengruppen nicht erhalten, sondern nur die Schriftartendateien selbst.
- Suchen Sie Ihre Schriftartenverwaltung im Windows Explorer. Standardmäßig befindet er sich in Ihrem Ordner %LOCALAPPDATA%, kann sich aber auch an einem anderen Ort auf Ihrem PC befinden:
Connect Fonts:%LOCALAPPDATA%\Extensis\Connect Fonts\
Suitcase Fusion:%LOCALAPPDATA%\Extensis\Suitcase Fusion\
*unterWindows befindet sich der Ordner %LOCALAPPDATA% in Ihrem Benutzerordner, in der Regel:C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\
- Im .fontvault-Ordner von Connect Fonts oder Suitcase Fusion finden Sie Ordner wie diesen:
- Navigieren Sie durch die Ordner
SA/l
:
Schriften werden in der Schriftensammlung in separaten Ordnern auf der Grundlage des Schriftformats gespeichert, wie in den verschiedenen rot eingekreisten Ordnern unten: - Markieren Sie alle angezeigten Ordner (im obigen Beispiel rot eingekreist), klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie "Kopieren" und fügen Sie sie in einen anderen Ordner Ihrer Wahl ein; damit haben Sie Ihre Schriften aus der Schriftartenverwaltung kopiert.
Sie können diese Ordner (rot eingekreist) auch direkt in die geöffnete Anwendung Connect Fonts oder Suitcase Fusion ziehen, um sie direkt in eine andere vorhandene Schriftartenverwaltung zu importieren. Dies ist hilfreich, um vorhandene Schriftartendepots zu einem einzigen zusammenzufassen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine Support-Anfrage für weitere Unterstützung